Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Fahrschule Gerd Saar GmbH in Saarbrücken

Dein Start in die Freiheit beginnt hier!

Der Führerschein ist Dein Ticket in die große Freiheit. Spontane Spritztour mit den Kumpels am Wochenende, Shoppingfahrt mit der besten Freundin zum ungünstig gelegenen Outlet-Center oder romantischer Kurzurlaub mit Deinem Partner? Du entscheidest, wo und wann! Deine Fahrerlaubnis ist ein entscheidendes Stück Selbstständigkeit und eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten im Privat- und Berufsleben.

Wir möchten Dich auf Deinem Weg in die mobile Zukunft begleiten. Unsere Fahrprofis sind Deine Ansprechpartner in Theorie und Praxis und bringen Dich in kürzester Zeit spielerisch durch die Prüfungen. Motorisiert macht das Leben eindeutig mehr Spaß!

Wir stehen Dir in allen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns über Deinen Besuch in unserer Fahrschule.


Vereinbare noch heute einen Termin
für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Jetzt Termin vereinbaren

BESTANDEN

David
Mart
Ines
Moritz
Nicolas
Andy
Zur Bestandengalerie >

AKTUELLES

Winter, ade: So gelingt der Frühjahrsputz fürs Auto

Winter, ade: So gelingt der Frühjahrsputz fürs Auto

Den unmittelbar bevorstehenden Frühling begrüßen viele Menschen traditionell mit einem gründlichen Frühjahrsputz. Auch das Auto profitiert pünktlich zum Jahreswechsel von einer Grundreinigung. Schwierige Witterungsverhältnisse in der kalten Jahreszeit verlangen nicht nur von den Fahrern viel ab, auch an den Fahrzeugen hinterlässt der Winter deutliche Spuren. Mit dem Schneematsch schleudern die Reifen Dreckpartikel und kleine Steine gegen den Lack, Streusalz setzt sich auf der Karosserie und im Fußraum des Wagens fest. „Kälte, Feuchtigkeit und Niederschlag bedeuten eine hohe Belastung für das Material“, sagt #userInhaber# von der #userName#. „Bei Nichtbehandlung kann der Verschleiß sogar zu sicherheitsrelevanten Mängeln führen.“ Um Schäden an Karosserie und Elektronik vorzubeugen, empfiehlt sich im Frühjahr deshalb eine gründliche Reinigung des eigenen Fahrzeugs. „Aufgrund des Grundwasserschutzes ist die Autowäsche in der eigenen Garage oder Einfahrt vielerorts gesetzlich verboten“, weiß #userInhaber#. „Fahren Sie deshalb besser direkt in die Waschanlage. Dort sind Sie nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, sondern finden auch gleich alle nötigen Werkzeuge und Reinigungsmittel.“ So komfortabel die maschinelle Reinigung auch sein mag, die Wahl des geeigneten Waschprogramms ist oftmals nicht ausreichend und kann mitunter sogar zusätzliche Schäden am Wagen verursachen. Vor der Fahrt in die Waschstraße sollten Fahrzeughalter deshalb zunächst selbst Hand anlegen und den gröbsten Schmutz mit einem Hochdruckreiniger entfernen, erklärt #userInhaber#: „Salz und Dreck sind aggressiv und setzen dem Lack zu, in den Bürsten der Waschanlage kann der Schmutz wie Schmirgelpapier wirken.“ Unmittelbar nach der Wäsche sollte das gesamte Fahrzeug deshalb sorgfältig auf Schäden untersucht werden. Kratzer im Lack lassen sich mit einem Lackstift schnell und effektiv kaschieren, eine anschließende Behandlung mit Wachs garantiert zusätzlichen Schutz. Ein entsprechend gründlicher Frühjahrsputz wirkt sich aber nicht nur positiv auf das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs aus, sondern schont auch den Geldbeutel. So sammelt sich im Winter im Innenraum besonders viel Feuchtigkeit, was schnell zu einer Verstopfung der Lüftungsanlage und einem erhöhten Energieverbrauch führen kann. Spezielle Desinfektionssprays und das Wechseln der Filter helfen, Sprit zu sparen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Auch unnötiges Gewicht im Kofferraum und auf dem Autodach bedeutet einen deutlich erhöhten Spritverbrauch. „Schon 100 Kilo mehr Gewicht erhöhen den Verbrauch um etwa einen halben Liter“, so #userInhaber#. „Auf Schneeketten, kanisterweise Frostschutzmittel und Skiträger können Sie im Frühjahr in aller Regel verzichten und so langfristig erhebliche Mengen an Treibstoff einsparen.“ Erstrahlt das eigene Auto nach getaner Arbeit dann im Licht der ersten Frühlingssonne im neuen Glanz, steigt das Fahrvergnügen parallel zu den Temperaturen. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

URLAUB MIT DEM AUTO / 5 GäNGIGE MOTORRAD-IRRTüMER

Liebe/r Fahrfreund/in, der Führerschein ist ein großer Schritt in die Unabhängigkeit – auch in deiner Reiseplanung. Egal ob spontaner Kurztrip ans Meer oder Autoreise quer durch Europa: Mit dem eigenen PKW unbekannte Straßen zu erkunden, ist ein großes Abenteuer. Damit der heiß ersehnte Urlaub im Ausland nicht vorzeitig im Chaos endet, liefern wir dir in diesem Monat die nützlichsten Hinweise zum Thema Autoreisen. Ob Fahranfänger, Motorrad-Veteran oder Verkehrsexperte: Wir alle verfügen über begrenztes Wissen und sind anfällig für Fehlinformationen. Dabei kann Irrglaube im Straßenverkehr fatale Folgen haben. Wir räumen deshalb in unseren „Biker-News“ mit fünf gängigen Irrtümern rund ums Motorradfahren auf!   Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.

Zum Newsletter >

DEIN THEORIEUNTERRICHT

Saarbrücken:

UNSER TEAM

Ramona Scherer
Ramona Scherer

Büroleitung

DEINE KURSE & SEMINARE

FAHRSCHÜLER ÜBER UNS

Julia Sokolov aus Saarbrücken
Ich habe in dieser Fahrschule den Intensivkurs gemacht und bin mehr als zufrieden! Ramona hat von vorne bis hinten alles perfekt für mich ...

UNSERE FAHRZEUGE

Renault Mascott
Renault Mascott

Der "kleine, weiße Riese"...




Mit dem Anklicken/Aktivieren dieser Funktion nutzen Sie Dienste dritter Anbieter. Es gelten die Datenschutzhinweise des Anbieters.